Führungen
Erzieher/innen und Lehrer/innen sind herzlich eingeladen, mit ihrer Klasse oder Kita-Gruppe zu uns zu kommen. Wir zeigen den Kindern die Bücherei und regen zur selbstständigen Recherche an. Wenn Sie gerade ein bestimmtes Thema im Unterricht behandeln, wird darauf gerne Bezug genommen.
Für Führungen ist eine vorherige Terminabsprache notwendig.
Kontakt
Ort
Frau Silvia Schumacher
Mitarbeiterin
Stadtbücherei Pulheim
Steinstraße 13
50259 Pulheim
Zeiten
Montag, Dienstag
10-18 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
10-18 Uhr
Freitag, Samstag
10-13 Uhr
Medienkisten
Sie behandeln gerade ein bestimmtes Thema im Unterricht und möchten Ihren Schülerinnen und Schülern Raum zur selbstständigen Recherche geben? Gerne stellen wir Ihnen eine themenspezifische Medienkiste mit altersgerechten Medien zusammen, die Sie für Ihre Klasse ausleihen können.
Da die Zusammenstellung der Medienkisten einige Tage Vorlaufzeit benötigt, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung.
Lernhilfen
Die Stadtbücherei Pulheim bietet eine große Sammlung an Lernhilfen für alle Altersklassen. Die Lernhilfen für die Grundschule befinden sich im Untergeschoss. Lernhilfen für weiterführende Schulen sind im Obergeschoss bei den Sachbüchern zu finden. Dort stehen auch Lernplätze und Gruppenarbeitsplätze mit freiem W-LAN zur Verfügung, an denen man in Ruhe Hausaufgaben machen, lernen oder Referate vorbereiten kann.
Vorlesepaten
Mit bewährten Klassikern oder aktuellen Neuerscheinungen öffnet gut ein Dutzend Lesepat/innen in Pulheimer Kindergärten den Kleinsten das Tor zur Lesewelt. Mit Stimmtraining und Tipps zu Betonung und Atmung wurden die Vorlesepat/innen bestens für diese Aufgabe vorbereitet.
Sie lesen gern, tauchen in Geschichten ein und finden Märchen faszinierend? Werden Sie doch Lesepatin oder Lesepate! Wer Kindern vorliest, begleitet sie auf dem Weg ins Lesevergnügen und fördert ihre Sprachkompetenz.
Das Projekt Vorlesepaten wird vom Förderverein der Stadtbücherei Pulheim unterstützt.
Lesementoren
Lesen lohnt sich! Das vermitteln die Lesementoren wöchentlich „ihren“ Lesekindern. Sie begleiten Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Ziel ist es, die Lese-, Schreib- und Sprachkompetenz der Kinder entscheidend zu verbessern. Dabei setzt MENTOR Pulheim auf das 1:1-Prinzip: Ein Mentor trifft sich einmal in der Woche eine Stunde lang mit einem Kind in der Schule – und das mindesten ein Jahr lang. Sie lesen gemeinsam Geschichten, sprechen darüber und erkunden so ganz unterschiedliche Welten.
Das Projekt Lesementoren wird vom Förderverein der Stadtbücherei unterstützt.